Standardsignatur
Titel
Gefahrenhinweiskarte des Kanton Berns 1 : 25 000 : Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 189-200
Illustrationen
19 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200073935
Quelle
Abstract
Die Bearbeitung der Lawinengefahren erfolgt im Kanton Bern (Schweiz) mit Lawinenkataster und Lawinengefahrenkarten bereits seit ca. 1960. Wie in anderen Kantonen der Schweiz besteht jedoch ein Mangel an einheitlichen Grundlagen, die auch die übrigen Prozesse einbeziehen. Deshalb galt es, für die ganze Kantonsgebiet (ca. 6000 km¬) in kurzer Zeit ein Planungsinstrument für die Übersicht auf der Ebene kantonaler Richtplan zu schaffen. Mit Ausnahme der Rutschungs- und Einsturzphänomene wurde die Gefahrenhinweiskarte ausschließlich mit Hilfe von nachvollziehbaren, Computer gestützten Verfahren und bewährten Berechnungsmodellen erarbeitet. Dabei wurden die Prozessräume für extreme Bedingungen modelliert und kartographisch dargestellt. So wurde das ganze Kantonsgebiet kostengünstig, einheitlich und objektiv nach bestimmten vorgegebenen Kriterien beurteilt. Die Gefahrenhinweiskarte 1:25 000 ist primär eine georeferenzierte, elektronisch abgespeicherte Datenbank. Aus dieser Datenbank lassen sich Informationen in gewünschter Kombination herauslesen oder als Kartenblätter ausdrucken. So können beispielsweise auch die Waldareale mit besonderer Schutzfunktion gegen Naturgefahren ermittelt und dargestellt werden.