- Standardsignatur14488
- TitelOrganischer Biomüllkompost als Düngungsalternative in bodensauren und humusarmen Wäldern: Auswirkungen auf die Nährstoffdynamik : Jahrestagung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 85-88
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073927
- Quelle
- AbstractDie Düngung mit organischem Biomüllkompost in einem nährstoff- und humusarmen Kiefernbestand bewirkt eine signifikante und nachhaltige Erhöhung der Nährstoffvorräte und des Angebots an verfügbaren Nährstoffen in den Auflagehorizonten und im Mineralboden. Die anfängliche Belastung des Sickerwassers mit Salzen und Nitrat ist nur von kurzer Dauer. Die Zufuhr des Mehrkomponentendüngers BMK führt zunächst nur zu einer geringen Verbesserung des Ernährungszustandes der Kiefern. Vor allem das Stickstoffangebot ist für eine Anhebung der Nadelgehalte über den Mangelbereich nicht ausreichend. Durch die fast vollständige Immobilisierung des Stickstoffs in den Auflagehorizonten und im Unterwuchs ist aber die Voraussetzung für eine langfristige verbesserte Stickstoffversorgung gegeben.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.2 (Chemie des Bodens. Analyse (Gleichlaufend mit UDK 631.41 geordnet))
114.52 (Bodenfruchtbarkeit. Nährstoffe [Düngemittel usw. siehe Untertitel von 2, insbesondere 237.4; Fragen der ziffernmäßigen Standortsbonitierung siehe 54])
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser