Standardsignatur
Titel
Steinschlagversuche mit Schutzbauwerken: Prüfung und Zertifizierung - eine neue Richtlinie für die Schweiz : Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 327-337
Illustrationen
8 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200073826
Quelle
Abstract
In der Schweiz werden seit 1988 Schutzbauwerke gegen Steinschlag laufend weiterentwickelt, wobei heute ihr Vermögen, Energie abzubauen, um ein Mehrfaches über dem damaligen Wert liegt. Vier Hersteller haben an fünf verschiedenen Orten ihre Produkte getestet. Aus zahlreichen Feldversuchen sind neue Erkenntnisse in die Entwicklung von Schutzbauwerken eingeflossen. Durch die unterschiedlichen Versuchsbedingungen sind zwar qualitativ hochstehende Produkte entstanden, aber sie sind nicht in allen Einzelheiten vergleichbar. Bei öffentlichen Ausschreibungen führt dies immer wieder zu Konfliktsituationen. Deshalb strebt das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) zusammen mit den Ämtern der Kantone als zuständige Subventionsbehörden eine Typenprüfung für flexible Schutzbauwerke gegen Steinschlag an. Bei dieser Prüfung werden die Bauwerke in einem Energiebereich von 100 - 5'000 kJ nach verschiedenen Kriterien beurteilt.