Standardsignatur
Titel
Die Großrutschung im Starkenbach am 29.8.1999 in der Gemeinde Schönwies / Tirol : Veränderungen im Natur- und Kulturhaushalt und ihre Auswirkungen : INTERPRAEVENT
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 239-250
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200073806
Quelle
Abstract
Am 29. August ereignete sich eine Großrutschung in der Gemeinde Schönwies bei der ca. 3 Millionen Kubikmeter das Starkenbachtal auf ca. 700 m bis zu 65 m hoch überschüttet haben. Bis zum Wasseraustritt am Fuß des Schuttkörpers mussten ca. 90 Personen evakuiert werden. Nunmehr müssen für die zu erwartenden Schmelzhochwässer umfassende Sicherungsmaßnahmen gegen die prognostizierten Murereignisse gesetzt werden. Dabei wird der oberste Schuttriegel abgetragen und ein Gerinne errichtet. Im Anschluss wird der Steilabstieg (Höhenunterschied 120 m) mittels einer doppelt geführten Rohrleitung bewerkstelligt, an dessen Ende ein Tosbecken ausgeführt wird. Zur Hebung der Erosionsbasis und Stützung der Schüttmassen wird am Fuße des Schuttkörpers eine 15 m hohe Wildbachsperre errichtet.