- Standardsignatur8541
- TitelQuantifizierung der Zusammenhänge zwischen Durchforstungsart, Durchforstungsstärke und räumlicher Struktur in Kiefernbeständen. : Schlußfolgerungen für die Bewirtschaftung ein- und mehrstufiger Mischbestände : Forstliches Versuchswesen - Grundlage für eine zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 161-165
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073553
- Quelle
- AbstractZur Erziehung wertbringender Bestände ist es notwendig, die Zuwachsreaktionen der Einzelstämme auf Durchforstungseingriffe zu begreifen. Durchforstungsart und Durchforstungsstärke wirken dabei direkt auf den Standraum der Einzelbäume. Der Standraum bildet gemeinsam mit dem Durchmesser die wichtigste, den Zuwachs beeinflussende Größe. Das Ziel der Untersuchungen besteht darin, die Abhängigkeit des Durchmesserzuwachses an Kiefern von deren Durchmessern und Standräumen unter Berücksichtigung der Bonität und des Alters des Bestandes funktional zu beschreiben. Daraus abgeleitet werden Methoden zur Bestimmung optimaler Durchforstungsvarianten in Kiefernbeständen. Das entwickelte Simulationsmodell zeigt die Möglichkeit auf, wie mit Hilfe dieser Einzelbaumzuwachsfunktion auf das Bestandeswachstum geschlossen werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser