- Standardsignatur12737
- TitelDie Variation des Monoterpenmusters im Nadelharz verschiedener Herkünfte der Weisstanne (Abies alba Mill.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 45-78
- Illustrationen47 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073533
- Quelle
- AbstractEinjähriges Nadelmaterial von 155 Herkünften der Weisstanne (Abies alba Mill.) aus dem gesamten Verbreitungsgebiet wurde auf die Zusammensetzung des Monoterpenmusters mit gaschromatographischen Methoden untersucht. Es konnten acht Komponenten ermittelt werden, die über alle Herkünfte mit Anteilen groesser als ein Prozent vertreten sind. Dabei bilden die Monoterpen Alpha-Pinen, Camphen, Limonen, Beta-Pinen und Beta-Phellandren die Hauptbestandteile des Musters. Zwischen den Herkünften können erhebliche quantitative Unterschiede in der Monoterpenzusammensetzung gefunden werden. Die Variation der Monoterpene ist zwischen den Herkünften deutlich grösser als innerhalb der Herkünfte. Es können 16 Typen und Untertypen ermittelt werden, die sich in ihrer Monoterpenzusammensetzung ähnlich sind. Acht Typen repräsentieren bereits 90 Prozent der untersuchten 3016 Individuen. Die Verteilung der Typen in den Herkünften ist für bestimmte Regionen charakteristisch. Einzelne Herkunftsgebiete lassen sich durch Vorhandensein bzw. Fehlen einzelner Typen eindeutig bestimmen. Auf der Basis der Verteilung der Typen den Herkünften lassen sich mit einer Clusteranalyse fünf Herkunftsgruppen bilden, die mit Ausnahme der Gruppe Osteuropa diskriminanzanalytisch signifikant unterschieden werden können. Das Ergebnis der Diskriminanzanalyse zeigt ebenfalls, dass 69 Prozent der untersuchten 3016 Individuen den Herkunftsgruppen richtig zugeordnet werden. Zwischen den Herkünften der einzelnen Gruppen gibt es in der Variation des Monoterpenmusters und in der Anzahl anzutreffender Typen deutliche Unterschiede. Herkünfte aus dem westlichen, mittleren und östlichen Teil des Areals weisen in der Regel eine deutlich niedrigere Variation auf als Herkünfte aus dem Süden und Südosten des Verbreitungsgebietes. Innerhalb der Regionen gibt es ebenfalls Unterschiede in der Variation des Monoterpenmusters.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser