- Standardsignatur8320
- TitelInteractions between Tricholomopsis rutilans and ectomycorrhizal fungi in paired culture and in association with seedlings of lodgepole pine and Sitka-spruce
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 331-344
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073532
- Quelle
- AbstractDie Interaktionen zwischen zwei Isolaten von Tricholomopsis rutilans (Avondhu und CBS) und Ektomykorrhizapilzen (Hebeloma crustuliniforme, Laccaria laccata und Paxillus involutus) wurden auf einem Agar-Medium mit und ohne Zusatz von Holzfragmenten untersucht. Das CBS-Isolat war gegen die Ektomykorrhizapilze konkurrenzfähiger als das Avondhu-Isolat. Die Wirkung auf das Wachstum der Ektomykorrhizapilze reichte vom Überwachen bis zur Ausbildung einer Hemmzone. Die Hyphen der Ektomykorrhizapilze verfärbten sich, waren stark vakuolisiert und gekräuselt. Die Mykorrhizabildung durch H. crustuliniforme wurde bei Pinus contorta und Picea sitchensis durch das CBS-Isolat nicht beeinflusst, unter dem Einfluss des Avondhu-Isolates war sie jedoch reduziert. Bei nicht mykorrhizierten Sämlingen beider Koniferen verursachte das Avondhu-Isolat eine Reduktion der Wurzel- und Triebtrockenmasse sowie der Anzahl der Seitenwurzeln; bei P. contorta verringerte es die Anzahl der Kurzwurzeln. Die ökologische Bedeutung dieser Befunde wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser