Standardsignatur
Titel
Die natürliche Waldbedeckung des Seewinkels : 9. Österreichisches Botanikertreffen
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 730-731
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200073417
Quelle
Abstract
Demnach stehen Solonetze in Beziehung zu Fließgewässern, werden durch diese bestimmt. Dies gilt für die Hortobágy ebenso wie für den Seewinkel; fragmentarisch aber auch für die Solonetze der Leitha wie für die Magnesium-Solonetze der March bei Saumgarten (und dort ebenfalls die beiden Baumarten Aster canus und Peucedanum officinale!). Damit beantwortet sich die schwierige Frage nach der einstigen Waldbedeckung speziell auf den Solonetzböden des Seewinkels als fließwasserbestimmten Bodentyp; mit Aster canus und Pseucedanum officinale als Saumarten des einstigen Alkali-Steppenwaldes.