- Standardsignatur7409
- TitelVizualna Interpretacia Leteckych Farebnych Infracervenych Snimok
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 211-222
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073222
- Quelle
- AbstractDie visuelle Interpretation der Falschfarbenluftbilder hat deren praktische Ausnutzung für die Identifkation der verschiedenen topografischen Elemente (Wege, Flächen ohne Vegetation, Flächen mit niedriger Vegetation, Gebäude, Laub- und Nadelbestände, Wasserflächen) und einiger Baumarten (Fichte, Kiefer, Tanne, Buche, Eiche und besonders Dürrhölzer) gezeigt. Das Ergebnis visueller Interpretation ist der Interpretationsschlüssel "Topographische Elemente und Baumarten auf den Falschfarbenluftbildern", der aus zwei Teilen besteht. 1. Der grundlegende Farbausdruck der interpretierten Elemente. 2. Die Wortbeschreibung der interpretierten Elemente. Den Interpretationsschlüssel kann man in mehreren Gebieten, besonders bei der Identifizierung von Grenzen der Waldbestände und anderen Flächigen- und Linienelementen, ausnutzen. Die Wirtschaftlichkeit der Ausnutzung der Falschfarbenluftbilder ist in der zweckmäßigen Verbindung der photogrammetrischen Auswertung für die Schaffung der Situation und Höhendarstellung mit der Interpretation für den thematischen Inhalt der Forstkarten, bzw. auch deren Ausnutzung für andere Gebiete des Forstwesens (Gesundheitszustand und Beschädigung der Baumarten, Taxationsangaben, Flächigen- und Linienelemente für die Projektions- und Entscheidungsaufgaben usw.).
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser