- Standardsignatur7868
- TitelVerdichtung von Böden - Überlegungen zum Prozeß und zur Prognose der mechanischen Belastbarkeit
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 9-13
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072481
- Quelle
- AbstractDie mechanische Belastbarkeit von Böden kann mit Hilfe von physikalischen Meßgrößen wie z.B. Vorbelastung, Druckfortpflanzung und Bodenbewegung sowie durch die Darstellung von auflastabhängigen Änderungen der ökologisch relevanten Kenngrößen quantifiziert werden. Außerdem sind die Auswirkungen der Scherung als Ergebnis von Schlupfvorgängen im Boden zu betrachten. Vor dem Hintergrund der nur bis zum Wert der Vorbelastung als Konstante unverändert im Boden vorliegenden physikalisch/ökologischen Eigenschaften ist es unabdingbar, für die zu erstellenden untergesetzlichen Regelwerke des Bodenschutzgesetzes nicht nur Methoden, sondern gleichzeitig auch mögliche Richt- bzw. Kennwerte zur Prognose der standortspezifischen Belastbarkeit zu definieren sowie Verfahren zu deren Bestimmung auch unter Freilandverhältnissen zu erläutern.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.11 (Spezifisches Gewicht. Dichte. Verdichtung)
Hierarchie-Browser