Standardsignatur
Titel
Beidseitig ausgebildete mandibulare Distomolaren bei einem Rothirsch (Cervus elaphus L.)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 207-210
Illustrationen
18 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200072452
Quelle
Abstract
Beschrieben wird die beidseitige Ausbildung eines Distomolaren im Unterkiefer eines etwa 9jährigen Rothirsches. Die überzähligen Zähne bestehen jeweils aus zwei Säulen und sind nur in ihren mesialen Kronenabschnitten infolge Okklusion mit den distalen Abschnitten der M3 abgenutzt. Das Gebiss weist ausserdem eine ausgeprägte Dentalfluorose mit der für den Rothirsch charakteristischen Verteilung der Zahnschäden auf. Die fluorotischen Veränderungen betreffen auch die Distomolaren.