- Standardsignatur14365
- TitelKrankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich. Insekten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenTafel 322, 334-355
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072235
- Quelle
- SchlagwörterArgyresthia thuiella, Dasyneura gleditchiae, Rhyacionia buoliana, Knospentriebwickler, Lymantria dispar, Hylesinus spp., Pityokteines spp., Cryphalus piceae, Erannis defoliaria, Operophtera brumata, Operophtera fagata, Tetraneura ulmi, Lachnidae, Cinaria pilicornis, Epinotia tedella, Acantholyda spp., Cephalcia sp., Andricus spp., Cynips spp., Ipinae, Ips typographus, Pityogenes chalcographus, Polygraphus poligraphus, Borkenkäferbefall, Didyomyia reaumuriana, Insektenschaden, Schadensbild, Schadenserreger, Bekämpfung, Wirtsbaum, Stadtbaum
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7 (Insecta [siehe Anhang C])
270 (Stadtgrünbewirtschaftung)
273 (Zierbäume an Straßen, Wegen und an der Küste)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser