- Standardsignatur4640
- TitelDas Digitaloptische Mikroskop : Ein neues System zur Erzeugung räumlicher Abbildungen in der Lichtmikroskopie
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 637-642
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072170
- Quelle
- AbstractDer Traum eines Mikroskopikers ist die räumliche Darstellung seiner Untersuchungsobjekte. Im Verlauf der lichtmikroskopischen Entwicklung hat es daher nicht an Versuchen gefehlt, der Fähigkeit des Menschen, dreidimensional sehen zu können, gerechnet zu werden. Erst vor wenigen Jahren ist es gelungen, stereoskopisches Sehen auch bei hohen Vergrößerungen für normale Lichtmikroskope zu realisieren. Neue Maßstäbe setzt dabei das Digitaloptische Mikroskop (DOM). Ein innovatives Konzept und modernste digitale Bildverarbeitung ermöglichen die Erzeugung hochaufgelöster dreidimensionaler Abbildungen unter Nutzung sämtlicher Kontrast- und Beleuchtungstechniken. Das DOM trägt zum tieferen Verständnis räumlicher Strukturen bei, die in der aktuellen biologischen und nicht-biologischen Forschung immer größere Bedeutung erlangen.
- Schlagwörter
- Klassifikation--016 (Mikroskopie (einschl. Verwendung verschiedener Färbe- und Beizmittel für makroskopische Bestimmungen))
Hierarchie-Browser