- Standardsignatur8032
- TitelUntersuchungen zur Kondition des Steinwildes (Capra i. ibex L.) in Graubünden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 97-103
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072031
- Quelle
- AbstractBei insgesamt 443 Stück Steinwild aus dem Schweizer Kanton Graubünden wurden von 1983 bis 1991 Analysen des Glykogen- und Fettgehaltes der Leber zur Ermittlung der Kondition der Tiere durchgeführt. Dadurch konnten Unterschiede der Kondition der Tiere in den einzelnen Lebensräumen aufgezeigt werden, wobei Zusammenhänge mit dem Auftreten von Keratokonjunktivitis hergestellt wurden. Im zweiten Projektabschnitt konnte der saisonale Verlauf der Kondition von weiblichem Steinwild analysiert werden. Hierbei wurde die schlechteste Kondition in der Zeit von etwa Mai, Juni und August nachgewiesen, was als Folge verschiedener Faktoren wie Gravidität, Eingeweideparasitenbefall und Schilddrüsenaktivität u.a. diskutiert wird. Im Winter wurde eine vergleichsweise gute Kontition des Steinwildes ermittelt, was auf eine sehr starke Einschränkung im Energiehaushalt der Tiere zurückgeführt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser