- Standardsignatur5187
- TitelHochgelegene Seitentäler aus dem Blickwinkel der forstlichen Planung im Kanton Tessin
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 53-57
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200071988
- Quelle
- AbstractIm Tessin gibt es 43 hochgelegene Seitentäler (Fürst, 1996), deren Fläche 20% der kantonalen Gesamtfläche beträgt. Davon sind 21 200 ha Wald, was 17% der kantonalen Waldfläche entspricht. Nach einer kurzen und allgemeinen Beschreibung der hochgelegenen Seitentäler des Kantons Tessin werden einige Überlegungen aus dem Blickwinkel der forstlichen Planung vorgestellt. Sie betreffen zwei mögliche Szenarien: - Die hochgelegene Seitentäler werden wiederum als Randgebiete, ohne irgendwelche ökonomische Entwicklungsmöglichkeit, betrachtet. - Mindestens für einen Teil dieser Gebiete wird die Wiedererlangung einer wirtschaftlichen Rolle in Betracht gezogen. Der erste Fall gibt Auskunft über die Notwendigkeit eines Monotorings sowie über die Notwendigkeit der Kontrolle der Schutzwälder in den hochgelegenen Seitentälern. Weiter wird das Bedürfnis um bessere Kenntnisse hinsichtlich Entwicklungstendenzen und Dynamik der vorhandenen Waldökosystemen geklärt. Schließlich erlaubt das Szenario Schlüsse zu ziehen bezüglich Zweckmäßigkeit der Schaffung von Waldreservaten in diesen Gebieten. Besondere Aufmerksamkeit muß zudem auf die Erhaltung der hochgelegenen Seitentäler aus Sicht des Natur- und Landschaftschutzes gelegt werden. Ausgehend von der Feststellung, daß die untersuchten Gebiete als "Reserve" von Territorium, Biomasse, Biodiversität und "wilderness" gelten können, werden im zweiten Szenario einige Möglichkeiten der Wiedererlangung einer wirtschaftlichen Rolle der hochgelegenen Seitentäler dargestellt. Einerseits geht es um die Förderung eines "Tourismus der Alpen und Maiensässe", wenn möglich verbunden mit Angeboten des Agritourismus. Andererseits geht es um die bessere Nutzung des interessanten Holzproduktionspotentials. Dazu sind allerdings innovative Lösungen der aktuellen Holzbringungs- und Holztransportprobleme, die am Ort auch umgesetzt werden können, nötig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser