Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zur Kontamination der Äsungsflächen eines Damwildgeheges mit Larven parasitischer Nematoden
Verfasser
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
S. 93-99
Illustrationen
32 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200071737
Quelle
Abstract
Von Mai bis November 1993 wurden in 14tägigen Abständen Grasproben aus einem Damwildgehege in der Nähe von Leipzig quantitativ und qualitativ auf das Vorhandensein der Larvenstadien von Magen-Darm- und Lungen-Würmern untersucht. Larven parasitischer Nematoden wurden während des gesamten Untersuchungszeitraumes auf den Äsungsflächen nachgewiesen. Im Mai und zu Juni-Beginn konnten nur sehr wenige Larven der Ostertagiinae festgestellt werden. Mit dem sprunghaften Anstieg der Larvendichte Mitte Juni wurden mit steigenden Anteilen zusätzlich Ösophagostomum-Larven isoliert. Von Ende Juli bis Mitte November konnten die Larven von Nematodirus roscidus in den Grasproben nachgewiesen werden, deren Anzahl im September einen Höhepunkt erreichte. Nach dem Anstieg der Larvenzahl im Juni auf ein insgesamt niedriges Niveau schwankte diese bis zum Ende der Untersuchungen zwischen 76 und 152 Larven pro kg Trockenmasse Gras. Dictyocaulus-Larven wurden nur im Herbst in geringer Zahl gefunden. Die Untersuchungen zeigen, dass in diesem Damwildgehege trotz hoher Besatzdichte (ca. 20 Tiee pro ha) die Gesundheit der Tiere beeinträchtigende Larvenzahlen auf den Ästungsflächen nicht aufgetreten sind.