- Standardsignatur14128
- TitelFernerkundungsgestützte Erfassung von Schottergruben und ihrer Folgenutzung : Kommunale Entsorgungs- und Umweltproblematik in Ost-Mitteleuropa nach der politischen Wende
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 181-192
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200071705
- Quelle
- AbstractIn einer Pilotstudie im Leibnitzer Feld (Steiermark) wurde der Einsatz von Fernerkundungsbilddaten zur Erfassung von Schottergruben und ihrer Folgenutzung dokumentiert. Die vorgestellte Arbeit zeigt erste Ergebnisse der multisensoralen und multitemporalen Auswertung. Es zeigt sich, daß mit Hilfe von Satellitenbilddaten (z.B. mit den Spionage - Satellitenbilddaten CORONA) nicht nur die zeitlichen Lücken der amtlichen Befliegungen (z.B. des Leibnitzer Feldes in den Sechziger Jahren und Anfang der Siebziger Jahre) gefüllt werden können, sondern daß durchaus Aussagen in Bezug auf Lage und Umgrenzung, zeitliche Veränderungen, Art der Schottergruben, ev. auch Tiefe und die Folgenutzung der Schottergruben getätigt werden können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser