Standardsignatur
Titel
Forstgeschichtliche Betrachtungen zur Bedeutung der mondphasenabhängigen Fällzeitregelung in Forstordnungen und anderem forstlichen Schrifttum
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 432-438
Illustrationen
44 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200071691
Quelle
Abstract
Die vorliegende Untersuchung analysiert Zeitdokumente, die sich mit der Regelung der Fällzeit in der Geschichte und entsprechenden Begründungen für Fällzeitregelungen befassen. Dabei finden Quellen, die mögliche Ursachen und Hintergründe für die Wahl bestimmter Regeln beschreiben, ebenso Berücksichtigung wie die Meinungen kritischer Autoren. Es wird gezeigt, dass zwar die Fällung von Holz nach Mondphasen im historischen forstlichen Schrifttum sehr wohl verankert ist, dass jedoch allein durch die Vielfalt der Regelwerke nicht von einer allgemein gültigen Regel gesprochen werden kann. Die gegensätzlichen Regelungen deuten auf Willkür hin bzw. erklären sich bei näherer Betrachtung durch örtliche Gegebenheiten wie Klima, geographische Lage, hoheitliche Interessen und viele Andere mehr.