Standardsignatur
Titel
Einfluss anthropogener Störreize auf die Herzfrequenz von Rotwild (Cervus elaphus) und Rehwild (Capreolus capreolus)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 145-159
Illustrationen
68 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200071140
Quelle
Abstract
Bei zwei Rothirschen und drei Rehen wurden anhand kontinuierlicher Herzfrequenzaufzeichnungen die Reaktionen auf verschiedene anthropogene Störreize unter kontrollierten Bedingungen erfasst. Folgende Störreize wurden gesetzt: Personenrundgaenge, Pferderitte, Flugdrachen, Traktor, Feuer, Fütterung, Radiomusik, Hundegebell, Motorsägenlärm, Gewehrschüsse. Beim Rotwild konnten 118, beim Rehwild 114 Versuche analysiert werden. Zur Quantifizierung der Herzfrequenzreaktionen wurde ein Modell entwickelt, das sowohl die Intensität als auch die Dauer der Herzfrequenzänderung. Optische Störreize bewirkten generell eine intensivere Herzfrequenzänderung als akustische. Beim Rehwild zeigten sich sowohl individuelle, tageszeitliche als auch saisonale Unterschiede in den Reaktionen auf die Störreize, beim Rotwild konnten nur tageszeitliche Einflüsse festgestellt werden. Allgemein waren die Reaktionen der Rehe auf Störreize stärker ausgeprägt als beim Rotwild. Bei beiden Tierarten konnte keine ausgeprägte Gewöhnung an die gesetzten Störreize festgestellt werden.