Standardsignatur
Titel
Empfänglichkeit von Feldhasen (Lepus europaeus Pall.) für die infektiöse hämorrhagische Erkrankung der Kaninchen (RVHD) unter experimentellen Bedingungen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 34-41
Illustrationen
21 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200071021
Quelle
Abstract
Der Export von Hasen nach Frankreich und Italien hat für die Jagdverbände der CSFR grosse wirtschaftliche Bedeutung. Im Zusammenhang mit dem Vorkommen der RVHD bei Kaninchen in der CSFR waren die Anforderungen für den Import der Feldhasen verschärft worden, was den Export wesentlich erschwerte. Ziel unseres Experimentes war, die Empfänglichkeit des Hasen auf RVHD und die Möglichkeit der aktiven Übertragung dieser Erkrankung durch exportierte Hasen auf die Populationen der Hasen und Kaninchen in den Zielländern zu beurteilen. Der Versuch, in dem die Hasen künstlich infiziert waren, hat gezeigt, dass sich der Virus in den Körpern nicht vermehrt hat, obwohl diese mit der spezifischen Antikörperbildung reagiert haben. Emfpängliche Kontrollkaninchen, welche mit den künstlich infizierten Hasen untergebracht waren, haben weder mit der Antikörperbildung noch mit klinischen Veränderungen reagiert. Der viertägige Kontakt der Feldhasen mit einem kranken Kaninchen und seinem Kadaver hat bewiesen, dass sich der Feldhase auf natürliche Weise mit der RVHD nicht anstecken kann. Auf Grund unserer Versuchsergebnisse behaupten wir, dass die Furcht vor der Verbreitung der RVHD-Erkrankung durch den Feldhasen gegenstandslos ist.