Standardsignatur
Titel
Gefahren für das Zyprische Mufflon aufgrund des Vorkommens als einzelne Restpopulation in einem einzigen Verbreitungsgebiet
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 27-34
Illustrationen
28 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200070995
Quelle
Abstract
Das zyprische Mufflon ist eine gefährdete Art, die im Wald von Paphos auf Zypern auf einer Fläche von 620 km2 vorkommt. Es handelt sich um eine einzige Population in einem einzigen Schutzgebiet, die durch Verschlechterung des Lebensraums, Waldbrände und durch von in den gleichen Gebieten wie das Muffelwild grasenden Hausschafen übertragene Krankheiten gefährdet ist. In den letzten Jahrzehnten wurde das Klima Zyperns wärmer und trockener. Aus dem Wald von Paphos wurde Wasser für Bewässerungszwecke abgepumpt, was zum Austrocknen vieler natürlicher Quellen, die dem Muffelwild als Wasserquelle dienten, führte. Wassermangel sowie Nahrungsmangel innerhalb des Waldes veranlaßt das Muffelwild, den Wald zu verlassen, was es in Kontakt mit Hausschafen und -ziegen bringt. Diese Nutztiere können möglicherweise mit Scrapie und pulmonärer Adenomatose infiziert sein. Bis jetzt konnten beim Muffelwild noch keine Infektionen nachgewiesen werden, aber die Übertragung ist möglich. Im Julie 1998 zog ein auf landwirtschaftlich genutzter Fläche entstandener Waldbrand den Wald von Paphos an drei verschiedenen Stellen in Mitleidenschaft. Dieser Artikel zeigt die Maßnahmen, die zum Schutz des Muffelwild vor Wassermangel, Waldbränden und Krankheiten ergriffen wurde, auf. Maßnahmen zur Bestandserhaltung werden vorgeschlagen.