- Standardsignatur8032
- TitelSekundäre Geschlechtsmerkmale des Damhirsches (Dama dama L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 148-156
- Illustrationen1 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070902
- Quelle
- AbstractSekundäre Geschlechtsmerkmale und mit ihnen korrelierende physiologische Parameter wurden bei Damhirschen (Dama dama L.) sowohl unter dem Einfluss verschiedener experimenteller Photoperioden als auch hinsichtlich ihrer Resynchronisationsfähigkeit geprüft. Die Untersuchung hatte das Ziel, einen Beitrag zur Kenntnis der einzelnen Phasen im Geweihzyklus der Cerviden anhand jahresperiodischer Phänomene zu leisten, wobei die physiologisch-endokrinologischen Grundlagen selektiv betrachtet werden sollten. Erstmals wurde ein Kollektiv adulter Grossäuger ohne Unterbrechung mehrere Jahre verschiedenen experimentell beschleunigten Photoperioden in einem künstlichen Lebensraum ausgesetzt und im Anschluss daran unter natürlichen Bedingungen resynchronisiert. Der Geweihzyklus verhielt sich unter jeder experimentellen Photoperiode entsprechend den Normalbedingungen und zeigte einen jahresperiodischen Verlauf. Unter der Resynchronisation stellten sich die einzelnen Phasen des Geweihzyklus wieder auf die natürliche Photoperiode ein. Der Geweihzyklus wird in bezug auf einen möglichen endogenen Jahresrhythmus betrachtet, wobei die Behandlung der endokrinen Voraussetzungen für saisonale Veränderungen sekundärer Geschlechtsmerkmale breiten Raum einnimmt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser