- Standardsignatur8032
- TitelKünstlich hervorgerufene Mehrstangigkeit beim Rothirsch
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 91-98
- Illustrationen12 Abb., 21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070883
- Quelle
- AbstractEs wurden vier einjaehrige Rothirsche operiert. Ein Rosenstock wurde dabei als gestieltes Transplantat in medialer Richtung verpflanzt. Als Resultat produzierten alle Hirsche drei Stangen: Transplantat, Regenerat und eine normale Kontrollstange. Im ersten Geweihzyklus nach der Operation wuchs die regenerierende Stange am schnellsten, obwohl die ganze Knochenhaut an dieser Stelle entfernt war. Bei zwei Hirschen wuchsen im zweiten oder dritten Geweihhyklus nach der Operation das Regenerat und das Transplantat zusammen. Das war vermutlich das Resultat der Verdickung und Verkuerzung des Rosenstockes.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.1 (Allgemeine Wildkunde (Naturgeschichte, Krankheiten, Seuchen usw.) [Mit geeigneten Kreuzverweisen zu den Titeln 12 bis 15])
135 (Stammesgeschichte (Phylogenie). Entwicklung. Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation)
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
Hierarchie-Browser