- Standardsignatur7868
- TitelNitratverlagerung in tieferen Bodenschichten eines süddeutschen Waldgebietes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 52-56
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070820
- Quelle
- AbstractIm Zuge des Neubaus eines Trinkwasserbrunnens in einem Waldgebiet zwischen München und Augsburg wurde die Nitratverlagerung bis zum Grundwasser in 19 m Tiefe untersucht. Dazu wurden neben verschiedenen Bodenkennwerten die Nitratgehalte im wässrigen Bodenextrakt bestimmt und mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt. Sowohl die Nitratkonzentrationen (zwischen 2 und 12 mg/L) als auch die Nmin-Werte (zwischen 1 und 8 kg N/ha bezogen auf 1 Meter Schichtdicke) sind im Vergleich zu ackerbaulich genutzten Flächen sehr niedrig. In einer Tonschicht bei 10 m Tiefe findet Denitrifikation statt und trägt zu einer Verringerung des Nitrateintrages ins Grundwasser bei. Die Auswirkungen einer von rund acht Jahren durchgeführten Hiebsmaßnahmen spiegeln sich im Tiefenprofil der Stickstoffwerte wieder.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser