- Standardsignatur4354
- TitelZur Arthropodenfauna in niedersächsischen Douglasienforsten : II. Mischbestände im Flachland
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 720-726
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070810
- Quelle
- AbstractDie Arthropodenfauna eines Douglasien-Buchenbestandes wurde mit der eines Kiefern-Buchenbestandes im Niedersächsischen Tiefland verglichen. Als Methoden wurden Boden- und Baumeklektoren sowie Bodenstecher eingesetzt. Spinnen und Käfer wurden auf Artbasis ausgewertet, alle übrigen Gruppen vorwiegend auf Ordnungsniveau. Mit Ausnahme der Baumeklektorfäne wurden im Douglasienmischbestand ca. 20 % weniger epigäische Arthropoden und ca. 20 % weniger Bodenarthropoden als im Kiefernmischbestand festgestellt. Die Baumeklektorfauna war im DBM individuenreicher. Am Beispiel der Spinnen- und Käferarten werden die Diversität und Ähnlichkeit der Artengemeinschaften dargestellt und gezeigt, dass diese sich überwiegend aus Generalisten zusammensetzt. Faunistisch bemerkenswert ist der Erstnachweis des Nadelholzschimmelkäfers Corticaria lateritia in Niedersachsen und die selten gefundene Zwergspinne Latithorax faustus. Die Ergebnisse werden unter dem Aspekt des Douglasienanbaus und seiner Auswirkungen auf die heimische Arthropodenfauna diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser