- Standardsignatur13502
- TitelRaeumliche Variabilitaet der Ureaseaktivitaet als Monitoringvariable in der Bodenueberwachung : 3. Fachtagung und Ausstellung fuer Umweltinformation und Umweltkommunikation
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 351-363
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070731
- Quelle
- AbstractAn drei Standorten mit unterschiedlicher Landnutzung - Weide, Fruchtfolgeflaeche und Wald - wurde auf einer Flaeche von je rund 0.75 Hektaren die raeumliche Variabilitaet der Ureaseaktivitaet und des organischen Kohlenstoffgehalts untersucht. Die Standorte unterschieden sich sowohl hinsichtlich der statistischen Verteilung als auch der raeumlichen Variabilitaet der gemessenen Variablen. Auf der Fruchtfolgeflaeche konnte ein Grossteil der Varianz beider Variablen durch eine Stratifizierung nach Humusfarbe erklaert werden. Die Kenntnis von standortsspezifischen Unterschieden der raeumlichen Variabilitaet ist wichtig fuer die repraesentative Erfassung von Variablen im Bodenmonitoring. Das in dieser Untersuchung verwendete geschachtelte Beprobungsschema ("nested sampling design") erwies sich als geeignet zur kosteneffizienten Charakterisierung der raeumlichen Variabilitaet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser