- Standardsignatur8032
- TitelIndividualistische und ganzheitliche Elemente der jagdlichen Ethik
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 113-118
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070365
- Quelle
- AbstractDie jagdliche Ethik setzt sich aus verschiednen Elementen zusammen: 1. individualistischen, die auf das einzelne Individuum gerichtet sind und sich weitgehend mit den allgemeinen Tierschutzbestrebungen decken, aus denen sie im wesentlichen auch hervorgegangen sind, 2. überindividuellen, die sowohl auf die einzelnen Tierarten als auch auf die gesamte Landschaft gerichtet sind und weitgehend den allgemeinen Naturschutzgedanken entsprechen, im Gegensatz zu den Tierschutzbestrebungen jedoch überwiegend nicht von aussen ins Jagdwesen hineingetragen worden sind, sondern in ihm selbst in Verfolgung des Nachhaltigkeitsprinzip erwachsen sind, 3. ganzheitlichen, die nicht die übergeodneten Systeme als Summe ihrer Teile, sondern alle einzelnen Teile als funktionelle Glieder des übergeordneten Systems sehen und damit auch zu einer Rangordnung der ethischen Verantwortung und Handlungen des Jägers führen.
- Schlagwörter
- Klassifikation156 (Jagdwesen)
Hierarchie-Browser