- Standardsignatur4223
- TitelNeue Alterswertfaktoren der Bewertungsrichtlinien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 1194-1198
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070135
- Quelle
- AbstractBei konsequenter Anwendung des klassischen Formelmaterials zur Waldbewertung und auf der Basis von Umfrageergebnissen und bundesweiten Inventurbefunden wurde ein Branchenzinsfuß "Forstwirtschaft" ermittelt. Es ergab sich eine stabile Gesamt-Ausgleichskurve. Die Differenzierung der Baumartengruppen erfolgte nach der Einschätzung ihrer Risiken. Die für die vier Baumartengruppen Eiche, Buche, Fichte und Kiefer neu konstruierten Alterwertfaktorenkurven haben den altbewährten S-förmigen Verlauf. Sie bewegen sich innerhalb des Gesamtrahmens bislang bundesweit praktizierter Alterwertfaktorenmodelle. Veränderungen haben sich allerdings bei der Lage der 4 Baumartengruppen zueinander ergeben. Die neue Alterswertfaktorenkonvention kann als Instrument zur Einzel- bzw. Substanzbewertung nicht hiebsreifer Bestände eingesetzt werden. Nicht mehr und nicht weniger war der Arbeitsauftrag für die Arbeitsgemeinschaft Waldbewertung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser