- Standardsignatur5448
- TitelEvolutionary Relationships of the Dutch Elm Disease Fungus Ophiostoma novo-ulmi to Other Ophiostoma Species Investigated by Restriction Fragment Length Polymorphism Analysis of the rDNA Region
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 533-539
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200070071
- Quelle
- AbstractAnhand von Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen (RFLPs) in der ribosomalen RNA-Gen(rDNA-)Region wurden die Beziehungen zwischen den Erregern des Ulmensterbens Ophiostoma novo-ulmi und Ophiostoma ulmi, dem vor kurzem beschreibenen Himalayischen Ulmensterbenerreger Ophiostoma himal-ulmi, den morphologisch sehr ähnlischen, den Pflanzensaft färbenden Arten Ophiostoma piceae und Ophiostoma quercus sowie verschiedenen Ophiostoma-Arten von Hartholzbäumen, darunter Ophiostoma stenoceras und Ophiostoma proliferum, untersucht. Eine Abstandmatrix- und Clusteranalyse zeigte für die rDNA-Region, daß O. himal-ulmi mit O. novo-ulmi und O. ulmi näher verwandt ist als mit O. piceae und O. quercus, und daß O. himal-ulmi entfernter verwandt ist mit O. stenoceras und den übrigen Ophiostoma-Arten, die einen separaten Ast bildeten. Die rDNA-Region von O. quercus war mindestens so nahe verwandt mit derjenigen von O. novo-ulmi und O. ulmi wie mit derjenigen von O. piceae. Die Bedeutung dieser Ergebnisse für die Evolution der Erreger des Ulmensterbens wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser