Standardsignatur
Titel
Produktorientierte Ökobilanzen und produktionsabhängiger Landverbrauch: Können Zertifizierungskriterien den "Missing Link" liefern?
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 376-384
Illustrationen
7 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200069840
Quelle
Abstract
Landnutzung ist ein wichtiger Aspekt forstliche Produktion, welcher in klassischen Ökobilanzen (Life Cycle Assessments LCA) nicht quantitativ erfasst wird. Information, welche im Zusammenhang mit Zertifizierung bereitgestellt wird, kann möglicherweise diese Lücke füllen. Es wird untersucht, ob die Kriterien und Indikatoren von vier für die Schweiz relevanten Zertifizierungsschemen die notwendigen Eingangsdaten für die Bewertung der Landnutzung im Rahmen einer LCA liefern können. Daneben werden auch Ansätze diskutiert, die auf den Auswirkungen forstwirtschaftlicher Aktivitäten auf die Biodiversität bzw. auf der für eine nachhaltige Produktion notwendigen Landfläche basieren. Es zeigt sich, dass Zertifizierungsdaten nur sehr beschränkt für die Bewertung der Landnutzung geeignet sind, während die Biodiversitätsmodelle auf die Landqualität abzielen, ohne die Landmenge genügend zu berücksichtigen. Daraus folgt, dass ein LCA-spezifischer Ansatz für die Einbindung der Landnutzung notwendig ist, und dass eine solche Methodik sowohl quantitative als auch qualitative Auswirkungen forstlicher Produktion umfassen muss, um sinnvolle Resultate zu liefern.