- Standardsignatur7868
- TitelFlussmorphologische und hydraulische Veraenderungen nach der Renaturierung der Muemling bei Hoechst i.O.
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 940-943
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069645
- Quelle
- AbstractEinige, auf bauliche Schwaechen zurueckzufuehrende oertliche Erosionen sind auch fuenf Jahre nach der Baumassnahme noch nicht zum Stillstand gekommen. Daneben treten begrenzte, oekologisch erwuenschte Uferformveraenderungen auf, die sich inzwischen vor allem durch das Wurzelwachstum der angepflanzten Gehoelze stabilisiert haben. An zahlreichen Stellen ist eine Dauerdynamik durch Anwachsen und Wiederabbrechen von Auflandungen zu beobachten. Die Stillgewaesser hinter Halbinseln verlandeten rasch, wobei aber ein mehr oder weniger grosser Resttuempel erhalten blieb. Die Umlagerungen vergroesserten in den ersten Jahren die Fliesswiderstaende ganz betraechtlich. Als Folge davon nahm das Feststofftransportvermoegen stark ab. Hydraulisch scheint sich jedoch inzwischen ein Endzustand herausgebildet zu haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.7 (Besondere Maßnahmen zur Regulierung und Instandhaltung von Wasserläufen)
116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser