- Standardsignatur7868
- TitelFliesswiderstand von Baum- und Buschufern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 727-730
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069562
- Quelle
- AbstractZwischen der Stroemung in einer Vegetationszone und derjenigen im bewuchsfreien Abflussquerschnitt eines naturnah ausgebauten Fliesswaessers bildet sich ein Interaktionsbereich mit starker Wirbelbildung aus, der die Hauptstroemung bremst. Aus den Ansaetzen fuer Scherstroemung mit freier Turbulenz wurden Gleichungen fuer die horizontale Geschwindigkeitsverteilung und fuer den Trennflaechen-Widerstandsbeiwert Lambda Tau entwickelt und an bekannten, mit Zylinderbesatz (Baumstammsimulation) gewonnenen Versuchsergebnissen geeicht. In weiteren Experimenten wurde die hydraulische Wirkung von Buschsimulation untersucht. Die Lambda Tau-Gleichung erwies sich in leicht modifizierter Form auch fuer Ufergebuesch als gueltig. Die vom DVWK (1) empfohlenen Verfahren von Mertens und Pasche wurden auf diese Buschsimulationen ebenfalls angewendet. Bei dem von Mertens liegen die meisten der untersuchten Laborfaelle ebenso wie offenbar auch sehr viele praxisrelevante Faelle weit ausserhalb des Gueltigkeitsbereichs. Benutzt man es trotzdem, so zeigen sich dabei, wie auch bei dem Verfahren von Pasche, betraechtliche systematische Abweichungen, insbesondere bei rauher Fliessgewaessersohle.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser