- Standardsignatur4699
- TitelDie Pflanzenschutzgeräteprüfung in Deutschland - eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 263-267
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069487
- Quelle
- AbstractDie Prüfung von Pflanzenschutzgeräten umfasst das Erklärungsverfahren und die Anerkennungsprüfung bei Neugeräten sowie die Gebrauchtgerätekontrolle bei Feldspritzgeräten und Sprühgeräten. Aus diesen Beispielen ist deutlich erkennbar, dass seit Jahrzehnten eine enge und gelungene Zusammenarbeit zwischen der Fachgruppe Anwendungstechnik und den Fachleuten für Gerätetechnik bei den Ländern besteht. Diese relativ kleine, aber schlagkräftige Gruppe kann große Erfolge aufweisen, weil die Arbeiten regelmäßig abgesprochen und mit hohen Sachverstand und großer Kompetenz erledigt werden. Wir haben hier ein Musterbeispiel für ein erfolgreiches Zusammenwirken zwischen Bund und Ländern, ohne dass Erlasse oder Ländervereinbarungen bestehen. Die Länder profitieren von dieser mustergültigen Zusammenarbeit, aber sicherlich auch die Biologische Bundesanstalt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser