- Standardsignatur12770
- TitelDie Vegetation des Leithagebirges : Boeden und Standorte im pannonischen Laubwaldgebiet, dargestellt durch landwirtschaftliche Bodenkartierung und forstliche Standortskartierung. Raum - Leithagebirge
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 25-32
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069173
- Quelle
- SchlagwörterVegetationsdecke, Waldgeschichte, Waldgesellschaft, Vegetationsaufnahme, waldbauliche Beurteilung, Carpinus betulus, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Quercus cerris, Quercus petraea, Quercus pubescens, Quercus robur, Tilia cordata, Tilia platyphyllos, Tilia x vulgaris, Leithagebirge, Exkursionsführer
- Klassifikation182.3 (Theorie der Vegetationseinheiten (Assoziationen usw.))
188 (Waldgesellschaften)
182.1 (Paläoökologie. Paläobotanik. Vegetationsgeschichte. Pollenanalyse [Siehe auch 561.24Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie])
181 (Lebensweise, Autökologie. Waldbauliche Eigenschaften der Bäume)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[436.1] (Burgenland)
[436.3] (Niederösterreich)
Hierarchie-Browser