- Standardsignatur4223
- TitelFichten-Starkholz im bayerischen Staatswald : Situation und Entwicklung : 60 [Sechzigste] Jahrestagung des Deutschen Forstvereins
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 1170-1172
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069167
- Quelle
- AbstractTrotz großer Schäden durch die Stürme "Vivian" und "Wiebke" im Jahr 1990 sowie "Lothar" Ende 1999 sind auf den 730.000 ha HBfl. der Bayerischen Staatsforstverwaltung die Starkholzvorräte laufend gestiegen. Dies gilt auch für die Hauptbaumart Fichte, deren Holzvorrat seit der Forsterhebung 1948 von 35 Mio Efm auf heute 110 Mio Efm angewachsen ist. Der Starkholzvorrat (Bhd über 48 cm) hat sich dabei von 5,5 Mio Efm auf heute über 20 Mio Efm in etwa vervierfacht (Abb. 1). Leider haben die Absatzchancen für das Fichtenstarkholz in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Um die Ziele einer nachhaltigen, naturnahen Waldbewirtschaftung nicht zu gefährden muss aber verhindert werden, dass sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage weiter öffnet. Wir sollten daher gemeinsam nach Lösungen suchen, die den Interessen der Marktpartner aus der Forst- und Holzwirtschaft gerecht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser