- Standardsignatur5474
- TitelUntersuchungen zur Analyse von Schallsignalen bei der Holztrocknung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 99-100
- Illustrationen5 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069151
- Quelle
- AbstractEs wurden Untersuchungen zur Anwendung der Schallemissionsanalyse bei der Bewertung der Rissbildung bei der Trocknung von Holz durchgefuehrt. Mit zunehmender Trocknungsgeschwindigkeit steigt die Energie der emittierten Schallsignale, es werden Risse insbesondere im Bereich der Marktstrahlen sichtbar. Eine eindeutige Trennung der Schallsignale nach Makro- und Mikrorissen ist ueber die Energie moeglich. Dagegen kann eine Trennung nach solchen Ursachen der Schallemission wie Relaxation oder Reibung der Bruchflaechen noch nicht erfolgen.
- Schlagwörter
- Klassifikation847.8 (Maßnahmen zur Behebung von Trocknungsschäden [Systematik der Schäden siehe unter 852])
812.15--015.22 (Elektrische Eigenschaften. Schwingungstechnisch. Akustisch)
Hierarchie-Browser