- Standardsignatur5474
- TitelForst- und Holzwirtschaft verbinden eine Bruecke
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 3-4
- Illustrationen4 Abb., 1 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200069102
- Quelle
- AbstractAufgrund der langen Produktionszeitraeume ist die Forstwirtschaft in der Regel nicht in der Lage, sich den kurzfristigen Trends am Holzmarkt anzupassen. Es muss vielmehr gemeinsam durch Produktgestaltung und Werbung versucht werden, den Einsatzbereich des erneuerbaren, umweltfreundlichen Rohstoffes Holz zu erweitern. Die unguenstige Kostenentwicklung und gesellschaftspolitischen Diskussionen, die vor allem die Moeglichkeiten einer nachhaltigen forstlichen Holzproduktion/-verwertung nicht entsprechend beruecksichtigen, stellen die notwendige Rohstoffversorgung mit Holz in Frage. Diese ist aber auch fuer eine Weiterentwicklung der Forst- und Holzwirtschaft auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis unbedingt erforderlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation906 (Direkte ökonomische Bedeutung der Wälder (Stellung des Waldes und des Forstwesens in der Volkswirtschaft))
907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
905.2 (Vorräte an Holz und anderen Forstprodukten. Zuwachs und Abgang. Holzbilanzen)
48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser