- Standardsignatur4181
- TitelEffects of nitrogen and phosphorus fertilization on mycorrhizal formation of two poplar clones (Populus trichorcarpa and P. tremula x tremuloides)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 491-497
- Illustrationen42 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200068956
- Quelle
- AbstractMineralische Düngung ist ein gängiger Bestandteil der Kurzumtriebsbewirtschaftung. Die Mykorrhizaausbildung der Bäume kann durch Düngung beeinflusst werden. Bisher ist jedoch weniger über die Auswirkungen dieser Maßnahme auf landwirtschaftlichen Böden bekannt. Auf der Schnellwuchsplantage Abbachhof (Süddeutschland) wurde die Wirkung von Stickstoff- und Phosphordüngung auf die Mykorrhizierung zweier Pappelklone (Populus trichocarpa und P. tremula x tremuloides) auf einem zuvor landwirtschaftlich genutzten Boden untersucht. Die Ektomykorrhizierungsrate und die Anzahl der VAM Sporen im boden wurden über drei Jahre und das Auftreten von Fruchtkörpern ektomykorrhizierender Pilzarten wurde während einer Vegetationsperiode erfasst. Zwischen 26 und 73% der Feinwurzeln von Populus trichorcarpa und 41 bis 82% der Feinwurzeln von P. tremula x tremuloides waren ektomykorrhiziert. Die Ektomykorrhizierungsrate von P. trichorcarpa war in beiden Düngungsvarianten reduziert, während an P. trichocarpa nun die P-Düngung eine Reduktion der Ektomykorrhizierungsrate bewirkte. Die Zusammensetzung der morphologischen Mykorrhizierungstypen wurde von beiden Düngungsvarianten nur an P. tremula x tremuloides beeinflusst. Zwölf ektomykorrhizierende Pilzarten bildeten Fruchtkörper in den Pappelbeständen. Cortinarius uliginosus, Lactarius controversus und Krombholziella aurantiaca bildeten Fruchtkörper nur auf den Kontrollparzellen, wogegen Fruchtkörper von Cortinarius croceocaeruleus, Inocybe umbrina, Laccaria trotillis, Praxillus involutus und Rhizopogon roseolus nur auf gedüngten Parzellen erschienen. Inocybe geophylla, I. glabripes, Laccaria laccta und Tuber borchii bildeten Fruchtkörper sowohl auf den Kontroll- als auch auf den Düngungsparzellen. Die VAM Sporendichte war unter Populus trichocarpa geringer als unter P. tremula x tremuloides. Bei effizienter Bewirtschaftung von Schnellwuchsplantagen sollte die Düngermenge so gering bemessen werden, dass eine unbeabsichtigte Reduktion der Mykorrhizierung verhindert wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation181.351 (Symbiontische Beziehungen (Bakterien- und Mykorrhizen-Symbiose usw.))
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser