- Standardsignatur8632
- TitelÜber das Abflußverhalten kleiner Einzugsgebiete in Norddeutschland am Beispiel der oberen Stör in Schleswig-Holstein
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 3-17
- Illustrationen42 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200068857
- GeschichteSpäterer Titel: Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen
- Quelle
- AbstractSowohl die neueren Ergebnisse zu isotopenhydrologischen Untersuchungen als auch die Anstrengungen bei der Validierung von physikalisch begründeten Einzugsgebietsmodellen belegen, daß die Phänomene der Abflußbildung und des gekoppelten lateralen Wasser- und Stofftransfers durch Tieflandeinzugsgebiete neu zu überdenken sind. Bei der Suche nach neuen Lösungsansätzen gewinnt die vergleichende Systemanalyse anhand der vielen in den Archiven vorhandenen harten Meßdaten besondere Bedeutung. Als Vorstufe zur Weiterentwicklung von Niederschlags-Abfluß-Modellen beschäftigt sich dieser Beitrag mit der Analyse des Abflußgeschehens in ca. 30 Teileinzugsgebieten der oberen Stör. Kreuzkorrelationsanalyse, Ganglinienseparation, Fuzzy-Clusteranalyse und Trenduntersuchungen bilden die Standardmethoden, mit deren Hilfe sich die Besonderheiten der Abflußbildung im Tiefland und praxisrelevante Anforderungen für weiterführende Modellierungen ableiten lassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser