- Standardsignatur5437
- TitelGeodaetische und geophysikalische Untersuchungen am NW-Hang des Graukogels bei Badgastein
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 59-76
- Illustrationen5 Abb., 2 Tab., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200068323
- Quelle
- AbstractAm NW-Hang des Graukogels oberhalb des Ortsgebietes von Badgastein wurden geophysikalische und geodaetische Untersuchungen durchgefuehrt. Schon frueher durchgefuehrte Bohrungen bzw. seismische Untersuchungen und Vermessungen hatten deutliche Hinweise fuer Bewegungen der Lockermassen gegeben. Die Auswertung der durchgefuehrten refraktionsseismischen Messungen ergab die Maechtigkeiten der Ueberlaerung des Felses mit Lockermassen sowohl im Ortssgebiet nahe der Gasteiner Aache (10 - 15 m) als auch im Bereich hangaufwaerts, wo die sondierte Felsoberkante sprunghaft in Tiefen zwischen 40 und 50 m abfaellt. Im oberen Bereich des Untersuchungsgebietes wurde die Felsoberkante in 80 - 140 m Tiefe erfasst. Es ergab sich ein talwaerts stufenfoermiges Absetzen des Felses. Diese Struktur wurde auch mittels gravimetrischer Untersuchungen verifiziert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser