- Standardsignatur5393
- TitelWaldsanierung im Kalkalpin: Die Verwendung von intakten Bodensäulen zur Abschätzung des Durchbruchsverhaltens von Nitrat und Ammonium
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 173-192
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200067837
- Quelle
- AbstractDie Verwendung intakter Bodensäulen ist eine geeignete Methode, um Risiken bezüglich der Nitratauswaschung aus Böden nach Düngerapplikation zu erkennen. In der vorliegenden Untersuchung an Waldböden hat sich gezeigt, dass langsamfliessende Mineraldünger (Nitrastop) oder mineralisch ergänzte organische Dünger ein gegenüber herkömmlichen Mineraldüngern derart verändertes Durchbruchsverhalten zeigen, dass eine Grundwassergefährdung entscheidend vermindert werden kann. Für endgültige Aussagen sollten jedoch Freilandversuche durchgeführt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser