- Standardsignatur12805
- TitelAusmagerung contra Oberbodenabtrag - Pflegemassnahmen in Naturschutzgebieten bei Kloten : Effiziente Anwendung der Fuzzy-Ordination in der Erfolgskontrolle
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 1-4
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200067313
- Quelle
- AbstractLässt sich der Aufwand für Erfolgskontrollen im Naturschutz reduzieren? Unser Beispiel zeigt anhand der Überwachung der Vegetationsentwicklung nach unterschiedlichen Pflegeeingriffen, dass durch eine eindeutige Zielformulierung, die Wahl eines geeigneten Analyseverfahrens und, daraus abgeleitet, eines angepassten Versuchskonzeptes, deutliche Einsparungen im Arbeitsaufwand ohne relevanten Qualitätsverlust möglich sind. Die Erfolgkontrolle ergab, dass die klassische Ausmagerung durch Schnittnutzung während der Beobachtungsperiode keinerlei messbare Effekte auf die Vegetation der untersuchten Fettwiesen hatte. Der Oberbodenabtrag führte dagegen zu einer deutlichen Veränderung der Vegetation in Richtung des angestrebten Zielzustandes und zu einer starken Förderung der Artenvielfalt sowie der Vielfalt an gefährdeten Pflanzenarten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser