Standardsignatur
Titel
Beitrag zum eingeschleppten Schwarzen Nutzholzborkenkäfer Xylosandrus germanus : Biologie und Schadenpotential an im Wald gelagertem Rundholz im Vergleich zu Xyloterus lineatus und Hylecoetus dermestoides
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 271-281
Illustrationen
25 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200066928
Quelle
Abstract
1995 wurden grosse Schäden durch den Schwarzen Nutzholzborkenkäfer, Xylosandrus germanus (Blandford), an berindetem und entrindetem Rundholz von Fichte und Tanne gemeldet. Die gegen den Linierten Nutzholzborkenkäfer, Xyloterus lineatus (Ol.), un den Sägehörnigen Werftkäfer, Hylecoetus dermestoides (L.), eingesetzten Insektizide zeigten eine ungenügende oder keine Wirkung gegen X. germanus. Zwischen 1996 und 1998 wurde die Entwicklung der Populationen beobachtet, die Wirksamkeit von Insektiziden geprüft und Einflüsse von Fälltermin, Entrindung und Lagerort auf die Befallsintensität studiert. Dargestellt und diskutiert werden die abnehmende Populationsdichte und die Aktivitäten der Insekten sowie Empfehlungen für Holzfällung und -abfuhr.