Standardsignatur
Titel
20 Jahre Erfahrungen mit experimenteller Forschung in hydrologischen Gebieten
Verfasser
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 195-200
Illustrationen
4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200066491
Quelle
Abstract
Im Rahmen der Schwerpunktaufgaben des Internationalen Hydrologischen Programms (IHP) wurde im Jahr 1978 mit der Errichtung eines hydrologischen Versuchsgebietes in der Pöllauer Bucht bei Hartberg (Steiermark) begonnen. Dieses speziell für Forschungszwecke ausgestattete verdichtete Sondermessnetz wird seither gemeinsam mit dem Institut für Hydraulik und Hydrologie der Technischen Universität Graz und dem Hydrographischen Dienst beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung betreut. In städtischen Einzugsgebieten gibt es kaum langfristige Abflussbeobachtungen. Dies war der Anlass für die Einrichtung eines hydrologischen Beobachtungsnetzes im Einzugsgebiet des Annabaches in Graz im Jahre 1989. Im vorliegenden Bericht werden die hydrologischen Versuchsgebiete ausführlich beschrieben und die aktuelle Forschungstätigkeit dargestellt. Die vom Institut für Hydraulik und Hydrologie der Technischen Universität Graz gesammelten hydrologischen Daten bilden die Grundlage zur Lösung von wasserwirtschaftlichen Aufgaben.