- Standardsignatur13590
- TitelGewässerverträgliche Landbewirtschaftung in Gebirgsräumen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 121-132
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065932
- Quelle
- AbstractEs wird eine Zusammenfassung ueber die landschaftsoekologischen Funktionen von Baechen und Fluessen und ihre Wechselbeziehung mit dem Einzugsgebiet gegeben. Dabei wird vor allem die Bedeutung der Interzeption, der Infiltration und der Dichte der Gerinne in ihrer Wirkung auf den Hochwasserabfluss und die Erosion hervorgehoben. Bewirtschaftungsmethoden in Einzugsgebieten, die diese Faktoren beeinflussen, koennen somit die Verhaeltnisse positiv oder negativ veraendern. Auf die Bedeutung dieser Veraenderungen fuer eine nachhaltige Entwicklung in Bergregionen im Hinblick auf die Katastrophenvorbeugung wird eingegangen.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.25 (Einfluß der Pflanzendecke)
116.28 (Einfluß forstlicher Maßnahmen. Wasserverschmutzung. (Siehe auch UDC 628.19 für Verschmutzung von Wasserquellen und Wasserversorgung (Ursachen, Schutz und Beseitigung)))
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
Hierarchie-Browser