- Standardsignatur5275
- TitelBeeinflussung der arbuskulaeren Mykorrhiza durch Beweidung an einem subalpinen Standort der Nordtiroler Kalkalpen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 123-135
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065764
- Quelle
- AbstractIm Rahmen der Untersuchungen wurde auf dem Schulterberg nahe Achenkirch, Tirol, eine quantitative Analyse der Mykorrhizierung dominanter Pflanzenarten durchgefuehrt. Die Zielsetzung des Projektes war ein Vergleich der Mykorrhizierung von Pflanzen beweideter und unbeweideter Standorte. Wie die Untersuchungen ergaben, waren die Wurzelsysteme der erfassten Pflanzenarten von arbuskulaeren Mykorrhizapilzen kolonisiert. Im Vergleich zu Untersuchungen vergleichbarer Standorte waren die Werte fuer das Ausmass der Mykorrhizierung relativ niedrig. Neben der Kolonisation der Wurzelsysteme mit arbuskulaeren Mykorrhizapilzen wurden in fast allen Wurzelsystemen dunkel septierte Pilze gefunden, von denen bekannt ist, dass sie auf manche Pflanzenarten wachstumsfoerdernd wirken koennen. Nur in einzelnen Faellen konnten signifikante Unterschiede im Ausmass der Wurzelkolonisation zwischen beweideten und unbeweideten Flaechen festgestellt werden. Diese Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass sich der auf dem Standort relativ geringe Weidendruck auf die mit den Pflanzen assoziierten Mykorrhizapilze kaum negativ auswirkt. Auch das Ausmass der Wurzelkolonisation dunkel septierter Pilze war durch die Beweidung nicht beeintraechtigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser