- Standardsignatur5275
- TitelZusammensetzung des Nebelwassers in Achenkirch - Ergebnisse einer einjaehrigen Messperiode
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 47-60
- Illustrationen44 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065745
- Quelle
- AbstractZiel des Projektes "Atmosphaerischer Eintrag von Stickstoff- und Schwefelverbindungen durch trockene, nasse und okkulte Deposition im Hoehenprofil Achenkirch" ist die Bestimmung der Hoehenabhaengigkeit der drei Eintragsarten ueber einen laengerfristigen Zeitraum (zunaechst ein Jahr von Dezember 1995 bis November 1996), welcher auch die Erfassung der saisonalen Schwankungen erlaubt. Waehrend der einjaehrigen Testperiode von November 1994 bis Dezember 1995 wurde ein Prototyp fuer den automatischen Nebelsammler an der Containermesstelle Christlumalm fuer den feldmaessigen Einsatz am Christlumprofil adaptiert. Der Sammler wird durch einen Nebeldetektor gesteuert und ist dadurch in der Lage, Einzelereignisse zu erfassen. 147 Nebelproben wurden im Labor auf elektrische Leitfaehigkeit, pH, die Kationen Na, NH4, K, Ca und Mg sowie auf die Anionen Cl, No3 und So4 analysiert. Der Korrelationskoeffizient der Leitfaehigkeitsbilanz lag bei 0,98, der Korrelationskoeffizient der Ionenbilanz bei 0,99. Die Ionenkonzentrationen variierten im Bereich von 0,1 - 164 mg/l (Median: 11mg/l) fuer NH4 Kationen, 2,8 - 275 mg/l (Median: 23mg/l) fuer NO3 Anionen und 0,9 - 324 mg/l (Median: 18 mg/l) fuer SO4 Anionen. Etwa 80% des Gesamtgehaltes der detektierten Ionen der einzelnen Proben waren durch die Ionen Ammonium, Nitrat und Sulfat repraesentiert. Generell zeigten die Nebelproben hoehere Konzentrationen als die Niederschlagsproben. Berechnete "Cloud to Snow Ratios" fuer Ammonium, Nitrat und Sulfat, basierend auf monatlichen Mittelwerten, lagen im Bereich von 5-110, 10-60, bzw. 10-90. Dieses Ergebnis weist auf die grosse Bedeutung der okkulten Deposition im Rahmen der Diskussion um die Critical Loads hin, bei der zur Zeit nur die nasse und die trockene Absetzdeposition beruecksichtigt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation111.75--015.3 (Dunst und Nebel. Chemisch)
111.77--015.3 (Niederschläge im allgemeinen. Chemisch)
425.3 (Saure Niederschläge)
[436.7] (Tirol)
Hierarchie-Browser