- Standardsignatur5275
- TitelUeber die Phomopsis-Krankheit bei Fichten (Picea abies (L.) Karst.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 29-32
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065667
- Quelle
- AbstractPhomopsis occulta Trav. verursachte in Forstgaerten schwere Schaeden: der Pilz trat regelmaessig nach Verletzungen beim Verschulen von Saemlingen auf (Einschnuerungskrankheit). Phomopsis conorum (Sacc.) Died. verursachte in jungen Aufforstungen Zweig- und Wipfelsterben, meist in Seehoehen um 1000m. Bevorzugt wurden schnellwuechsige Baeume befallen. Es wird vermutet, dass die Empfindlichkeit gegenueber dem Pilzbefall zunimmt, wenn Fichtenherkuenfte aus dem Tiefland in hoeheren Lagen ausgepflanzt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser