- Standardsignatur5275
- TitelIdentifizierung und Quantifizierung von Mykorrhiza-bildenden Basidiomyzeten an Hand ihres Glycerinaldehyd-3-Phosphat Dehydrogenase (gpdA) Gens
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 113-120
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065630
- Quelle
- AbstractEs wurde eine Methode entwickelt, die es erlaubt, mykorrhizabildende Pilze anhand des Glycerinaldehyd-3-Phosphat Dehydrogenase (gpd) Gens zu identifizieren und zu quantifizieren. Die Methode basiert auf der Verwendung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zur Amplifikation von Fluoreszein-markierten gpd-Genfragmenten und deren Anwendung in Southern-bzw. Slot-Blot Verfahren unter Bedingungen hoher Stringenz. Zur Identifizierung unbekannter Pilzproben aus mykorrhizierten Wurzeln wurde chromosomale DNA isoliert und geeignete gpd-Fragmente mit Hilfe der sog. "nested"-PCR amplifiziert. Diese Fragmente konnten mit der oben angefuehrten Methode zum spezifischen Nachweis der beteiligten Pilze verwendet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation172.8--014 (Eumycetes (Echte Pilze). Klassifizierung. Identifizierung (Bestimmung) [vgl. auch --016] Entdeckung. Qualitative Untersuchungen NB)
181.351 (Symbiontische Beziehungen (Bakterien- und Mykorrhizen-Symbiose usw.))
Hierarchie-Browser