- Standardsignatur7458
- TitelVergleichende morphologische Untersuchung der Wurzelsysteme der Straucharten in Eichenbestaenden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 63-87
- Illustrationen17 Abb., 3 Tab., 22 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200065573
- Quelle
- AbstractDer Verfasser vergleicht in seiner Studie die morphologischen Merkmale der Wurzelsysteme von 8 Straucharten (Acer campestre, A. tataricum, Cornus mas, C. sanguinea, Crataegus monogyna, Euonymus europaeus, E. verrucosus und Ligustrum vulgare), welche unter gemaessigen klimatischen Verhaeltnissen in Eichenbestaenden vorkommen. Die Untersuchungen wurden in dem Modellgebiet der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Sikfokut Projekt) als Teil einer komplexen Walduntersuchung durchgefuehrt. Ausser der morphologischen Beschreibung wird auf einige Schwierigkeiten bei der Untersuchung der Wurzelsysteme hingewiesen, bzw. auf Erkenntnisse, die die Durchfuehrung der Untersuchungen wesentlich erleichtern. Nach den Beobachtungen und Ermittlungen des Verfassers wird das Gedeihen der Wurzeln durch die Densitaet der Strauchschicht sowie den Schatten der Baeume beeinflusst. Zwischen dem vertikalen und horizontalen Gedeihen der Wurzeln ist eine Beziehung festzustellen, die durch eine Gleichung zweiten Grades beschrieben werden kann. Der Verfasser ermittelte den Wurzel-Trieb-Quotienten der Straucharten: dieser Wert liegt zwischen 0,22 und 1,65.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser